GRAZ repariert

GRAZ repariert 2020

Reparaturförderungen

Reparaturbonus – Bundesförderaktion für Reparaturen an Elektrogeräten und Fahrrädern

50 % der Reparaturkosten (bis zu 200€ je Reparatur) werden bei der Reparatur von defekten Elektrogeräten für Haushalt, Freizeit und Garten von dem Reparaturbonus (Bundesförderaktion für Reparaturen an Elektrogeräten) übernommen.

Fahrradreparaturen sowie Service und Wartung von E-Geräten und Fahrrädern können ab dem 16. September 2024 gefördert werden. 

(Da am 26.4.2022 die Bundesförderaktion für Reparaturen an Elektrogeräten (Reparaturbonus) gestartet ist, wird die Grazer Förderung von Reparaturdienstleistungen an Elektrogeräten inkl. Akkumulatoren ausgesetzt. Anträge mit einem Rechnungsdatum bis zum 25.4.2022 können noch 3 Monate eingereicht werden.)

Förderung für Reparaturinitiativen (Repair-Cafés)

Die bekannte Reparaturinitiativen-Förderung ist mit Mitte 2024 ausgelaufen und in dieser Form nicht mehr verfügbar. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass es nach wie vor die Möglichkeit gibt, beim Umweltamt für REPARATURINITIATIVEN (Repair-Cafés) um eine sogenannte „Allgemeine Förderung“ anzusuchen.

Das entsprechende Einreichformular finden Sie unter dem Schlagwort „Förderantrag Allgemein“ auf digitalestadt.at (Direktlink).

Bei Rückfragen zur Förderung wenden Sie sich bitte direkt an abfallwirtschaft@stadt.graz.at!

Nach oben