„Repariert ist besser als neu!“ Unter diesem Motto organisiert das Team von „Repair Café Graz“ seit Juli 2013 regelmäßig Repair Café Veranstaltungen in Graz. Jeden zweiten Monat treffen Laien mit (mehr oder weniger) ExpertInnen bzw. technisch geschickten Personen zusammen und versuchen gemeinsam defekte Alltagsgegenstände zu reparieren. Ziel ist es, diese Gegenstände wieder verwendbar zu machen und damit einen teuren Neukauf hinauszuschieben bzw. die Nutzungsdauer der Gebrauchsgegenstände zu verlängern. Die drei ideologischen Säulen des Grazer Repair Cafés sind:
1.) Abfallvermeidung und Ressourcenschnonung durch Reparatur 2.) Bewusstseinsbildung für Reparatur 3.) Vernetzung von fachkundigen Personen mit Laien
Wer in einem Repair Café einmal selbst Hand angelegt hat, versteht schnell, warum professionelle ReparateurInnen in der Regel Gebühren für einen Kostenvoranschlag einheben. Vor allem für Elektrogeräte gilt: Hat man endlich herausgefunden, wo der Defekt liegt, ist die Reparatur meist eine schnelle Angelegenheit.
Das Repair Café Graz findet abwechselnd in den Räumlichkeiten des Einkaufszentrum Center West und der TU Graz in der Inffeldgasse statt.
Die Veranstaltung steht allen Personen offen, die ihre defekten Geräte selbst zu den Veranstaltungen bringen können und dort mit den anwesenden Helfer:innen Reparaturversuche unternehmen möchten. Die Hilfestellung durch die Helfer:innen ist grundsätzlich kostenlos, für Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien können aber Kosten anfallen. Eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular wird vor einem Besuch empfohlen.