Spezialisierung: Reparatur-, Änderungs-, Upcycling- und Maßschneiderei
Bezirk: VIII. St. Peter
Tel.: 0699/81260783
E-mail: margit.hein@gmx.at
Facebook
Öffnungszeiten:
Nur nach telefonischer Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag ab 15:00 Uhr
Samstag ab 8:00 Uhr
Margit Hein bietet alle Arten von Dienstleistungen, die man sich bei einer nachhaltigen Schneiderin wünscht. Neben der Maßschneiderei hat sie sich auf Änderungs- und Upcycling-Schneiderei spezialisiert und zählt das “Reparieren, Anpassen und modisch Aufpeppen von Lieblingsstücken” zu ihren liebsten Tätigkeiten. Der respektvolle Umgang mit Ressourcen und die Erhaltung und Weiterverwendung alter, kostbarer Stoffe ist ihr ein besonderes Anliegen . Frau Hein bietet ein mobiles Service und besucht ihre KundInnen gerne auch zuhause. Laut ihren Erzählungen entstehen im Rahmen dieser Hausbesuchen häufig besonders kreative Ideen. Viele KundInnen erkennen erst bei der gemeinsamen Durchsicht ihres Kleiderschrankes, was alles noch aufgewertet oder weiter verarbeitet werden kann. Eine besondere Spezialität von Frau Hein sind Damensakkos- und -blazer aus Kombinationen wiederverwendeter Materialien (z.B.: siehe Bild 1 unten).
Margit Hein bietet:
Spezialisierung: Reparatur von Taschen, Rucksäcken und Koffer aller Art
Conrad v. Hötzendorfstr. 15, 8010 Graz
Bezirk: VI. Jakomini
Tel.: 0316/ 82 50 87
E-mail: agenser@taschnerei-genser.at
Website: taschnerei-genser.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
von 8:00 bis 16:30 Uhr
Fragt man Geschäftsführerin Andrea Genser nach ihrer Firmenphilosophie, antwortet sie: ” Es gibt sie noch, die alteingesessenen Steirischen Handwerksbetriebe, die mehr können als nur Produkte zu verkaufen. Wir zählen uns dazu und verbinden in unserem Betrieb Tradition mit Innovation.”
Neben dem Verkauf und der Anfertigung von Taschen, bietet die Taschnerei Genser ein umfangreiche Reparatur- und Änderungsservices für Taschen aus Leder, Kunststoff und Textil an. Auch Gürtel und weitere Kleinlederwaren, für die man eine extrem belastbare Nähmaschine und zugleich ein feines Fingerspitzengefühl braucht, können in der Taschnerei Genser für Sie repariert werden. Sofern die Ersatzteile verfügbar sind, werden bei Genser sogar die kaputten Rollen und Henkel von Trolleys ausgetauscht.
Genser bietet:
Spezialisierung: Reißverschluss Reparatur
Brockmanngasse 65 (Eingang Klosterwiesgasse 51), 8010 Graz
Bezirk: VI. Jakomini
Tel.: 0316/ 82 89 84
E-mail: zipp-fritz@aon.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8:30 bis 12:30 Uhr
“Unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger, auf Wunsch wird auch gehext.” ist der Leitspruch von Zipp-Fritz Inhaberin Birgit Fritz. Im One-Woman Unternehmen, das im Jahr 1973 von ihrem Vater gegründet wurde, repariert Frau Fritz Reißverschlüsse von Bekleidungsstücken, Taschen, Koffer, Rucksäcken, Bettwäsche und manchmal sogar Zelten. Alleine während unseres kurzen Betriebsbesuches wurden so 5 Jacken, 2 Garnituren Bettwäsche und ein Schalenkoffer vor der frühzeitigen Entsorgung gerettet. Nicht mehr funktionierende Reißverschlüsse können nämlich in den allermeisten Fällen mit wenig Aufwand repariert werden, ohne sie komplett austauschen zu müssen. Und sollte eine Reparatur tatsächlich einmal unmöglich sein, kann man bei Zipp-Fritz gleich den farblich passenden, neuen Reißverschluss zum Einnähen kaufen.
Wichtiger Hinweis: Da es sich zumeist um wirklich kleine Beträge handelt, akzeptiert Zipp Fritz nur Barzahlung!
Zipp Fritz bietet:
Spezialisierung: Maß- und Reparaturschneiderei
Grazbachgasse 16, 8010 Graz
Bezirk: VI. Jakomini
Tel.: 0316/ 81 59 49
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9:00 bis 17:00 Uhr
“Nachhaltig ist, wenn es nachher länger haltet!” – Elke Psenner, Schneiderin
In der Schneiderei „ändert alles“ von Elke Psenner werden alle Arten von Kleidungsstücken geändert und repariert, vom Abendkleid bis zur Motorradbekleidung aus Leder. Und Elke Psenner geht noch weiter, sie möchte auch die Einstellung der KonsumentInnen gegenüber Kleidungsstücken ändern: “Wir müssen wieder eine höhere Wertschätzung haben und unser „Gwand“ einfach viel länger verwenden. 80 Prozent unserer textilen Ressourcenprobleme wären zu vermeiden, wenn wir unsere Kleidung länger tragen würden”, sagt sie.
Die Spezialistin für textile Reparaturarbeiten bietet neben der Reparatur und Änderung von Kleidungsstücke auch die Maßanfertigung von Kleidern aller Art (außer Herren-Maßanzüge!). Und wer sich selbst als SchneiderIn probieren möchte, ist bei Elke Psenner ebenfalls an der richtigen Adresse. Im Rahmen der angebotenen Nähberatung und Nähassistenz kann man sich mit ihrer Hilfe sein zukünftiges Lieblingsstück auch selber gestalten.
Elke Psenner bietet:
Spezialisierung: Reparatur von Schuhen, Montage und Reparatur von Schließsysteme
Georgigasse 32, 8020 Graz
Bezirk: XIV. Eggenberg
Tel.: 0316/ 58 36 33 (Auch Notrufnummer für Aufsperrdienst!)
Website: https://www.eggenberger-schluesseldienst.at
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
8:30 bis 12:30 und 15:00 bis 17:30 Uhr
Donnerstag 8:30 bis 12:30 Uhr
Samstags geschlossen!
Manfred Göllner ist in seinem Betrieb stets bemüht, für seine KundInnen die bestmögliche sowie günstigste Lösung zu finden, sei es im Bereich der Sicherheitstechnik oder in der Reparatur von lieb gewonnenen Schuhen. Vom Aufsperrdienst, über das Anfertigen von Ersatzschlüsseln, bis hin zum Einbau von Tresoren bietet der Spezialist alle Leistungen rund um die Sicherheit Ihres Zuhauses.
Auch Schuhe aller Art sind beim Eggenberger Schuh- und Schlüsseldienst in den besten Händen und werden gerne wieder in Schuss gebracht.
Kleine Schlosserarbeiten und – reparaturen werden ebenfalls übernommen.
Der Eggenberger Schuh- und Schlüsseldienst bietet:
Spezialisierung:
Reparatur von Schnallen, diversen Ösen und Börsen, Ersatzteile und Zubehör
Schmiedgasse 19, 8010 Graz
Bezirk: I. Innere Stadt
Tel.: 0316/ 82 92 01
E-mail: service@lederschuster.at
Website: www.lederschuster.at
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 09:00 bis 12:30 und 14:30 bis 18:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Leder Schuster ist ein Familienbetrieb, der bereits seit 1898 in der Grazer Altstadt besteht. Neben dem Verkauf von Leder und Zubehör aller Art für die Eigen-Reparatur oder Gestaltung von individuellen Eigenkreationen, werden vor Ort auch Haken, Schnallen, Ösen, Druckknöpfe und Riemen repariert, sei es an Taschen, Gürteln, Rucksäcken, Zelten oder was auch immer kaputt gegangen ist. Wenn möglich, wird hier geholfen!
Das Geschäft in der Schmiedgasse ist einen Besuch wert, der historische Laden bietet eine einzigartige Zubehör-Auswahl und sein Besitzer Heinz Schuster verfügt über langjähriges Know How in der Reparatur von kniffligen Reißverschlüssen, kompliziert angebrachten Druckknöpfen, dicken Lederriemen und aufwendig vernähten Schnallen etc.
Leder Schuster bietet:
Spezialisierung: Herstellung und Reparatur von Hüten für Damen, Herren und Kinder
Wickenburggasse 20, 8010 Graz
Bezirk: III.Geidorf
Tel.: 0316/ 68 31 85
E-mail: office@kepka.at
Website: www.kepka.at
Öffnungszeiten:
nach telefonischer Vereinbarung
Die Hutmanufaktur Kepka & Söhne verbindet Tradition mit extravagantem Design. Alle Hüte werden mit größter Sorgfalt und Liebe handgefertigt. Ob Trachtenhüte, Kopfbedeckungen für das Vereinswesen, Freizeithüte aus Stroh, extravagante modische Damenhüte, maßgenaue Sonderanfertigungen oder Steckhütchen – das Repertoire wird ständig erweitert.
Neben der Herstellung ist Kepka und Söhne auch auf die Reparatur von Filz- und Strohhüten jeder Art spezialisiert. Laut Hutmacherin Karin Krahl-Wichmann sollte man alte Hüte auf keinen Fall entsorgen. Fast alle Hüte sind reparaturfähig und vor allem ältere Exemplare sind aus Materialien gefertigt, die man heute kaum mehr zu kaufen bekommt. Erbstücke können umgearbeitet und in Größe und Stil dem Wunsch der KundIn angepasst werden.
Das seit 1910 bestehende Unternehmen hat sich übrigens nach dem russischen Wort für Hütchen/Käppchen, also “Kepka”, benannt.
Ein besonders Erlebnis ist die Führung durch die Schauwerkstatt mit all den alten Werkzeugen, oder auch die Teilnahme an einem Hutworkshop, nach dem Motto “Mache dir deinen eigenen Hut”.
Kepka und Söhne bietet: